In meinem heutigen Beitrag möchte ich Dir einige Bilder von Störchen bei der Futtersuche zeigen. Wer kennt nicht die Geschichte vom Storch, der die Kinder bringt? Die heutigen Kinder glauben zwar eher, dass sie bei Amazon bestellt wurden, aber das ist auch gar nicht das Thema. Gestern auf der Heimfahrt von einem Ausflug kam mir ganz unverhofft Störche bei der Futtersuche unter, natürlich musste ich die fotografieren. Ich wollte beim Heimfahren noch zu einem See fahren, der auf der Strecke lag, nur deswegen bin ich auf jener Nebenstraße gefahren, wo ich die Störche sah..
Weißstörche werden leider immer seltener, da auch am Land die Lebensräume weniger werden. Im Chiemgau brütet seit vielen Jahren ein Weißstorch-Paar, doch meistens war entweder die Location nicht schön genug (Störche am Acker sind vielleicht nicht das beste Motiv), oder ich war gerade mit dem Auto auf der Hauptstraße unterwegs und hatte nicht die Möglichkeit anzuhalten. Doch diesmal stimmten die Voraussetzungen und ich konnte meine Bilder von Störchen machen. Ich blieb mit dem Auto stehen und stieg aus, um die Störche möglichst nahe fotografieren zu können. So näherte ich mich also vorsichtig den Störchen, doch schon nach wenigen Schritten gingen die Störche sichtlich genervt von mir Gaffer weg. Kann ich verstehen, ich lasse mich auch nicht gerne beim Essen fotografieren.
Zweiter Versuch meiner Mission Bilder von Störchen: über einen weiten Bogen versucht ich mich ihnen zu nähern, allerdings klappte auch das nicht. Die Störche bemerkten mich gingen immer weiter von mir weg. Eine Tarnkappe wäre nicht schlecht, aber sowas gibt es halt nur im Märchen. So würde es also nicht klappen, das war mir klar und auf die Entfernung konnte ich das Weitwinkel-Objektiv auch vergessen. Also ging ich zurück zum Auto, dort steckte ich mein Zoom-Objektiv an die Kamera, während die Störche noch immer auf dem Feld nach Nahrung suchten. Zum Glück habe ich sie mit der Aktion nicht komplett vergrault.
Jetzt konnte ich in Ruhe meine Fotos machen, während die Störche friedlich futtern können. Hinter hörte ich ein Auto stehenbleiben. Die Fahrerin hat wohl auch die Störche entdeckt und fotografierte sie mit ihrem Handy. Meine Arbeit war bereits getan, ich habe meine Bilder von Störchen, also startete ich zufrieden den Motor und fuhr weiter.



Wie gefallen Dir die Fotos? Hast Du auch schon Tiere fotografieren können, und wenn ja, welche? Hinterlasse einen Kommentar, oder schreibe mir eine Nachricht. Ich freue mich immer über Feedback 🙂 Trage Deine Emailadresse in das nachfolgende Formular ein um meinen Blog zu abonnieren. So wirst Du über jeden neuen Beiträgen informiert, Deine Emailadresse wird NICHT an Dritte weitergegeben! In der Zwischenzeit kannst Du auf meinem Instagram-Account vorbeischauen, dort habe ich bereits einige Fotos veröffentlicht.